Der Druck der Regierung und der Finanzmärkte auf die Industrie, sich klimaneutral aufzustellen, wächst zunehmend. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden.
Das bedeutet für die Industrie eine große Herausforderung sowie große Veränderungen bei der Energieerzeugung.
Gemeinsam mit unseren starken Partnern aus dem Bereich Erneuerbare Energien erarbeiten wir für Sie Energiekonzepte, und helfen dabei Ihr Unternehmen auf dem Weg der CO₂-Neutralität zu bringen. Die Eigenstromerzeugung steht hier im Mittelpunkt.
Photovoltaik ist ein wesentlicher Baustein, um sich CO₂-neutral aufzustellen. Es bedarf einer genauen Analyse Ihres Unternehmens, um den komplexen Energiebedarf zu ermitteln. Des Weiteren müssen alle infrage kommenden Energieerzeuger betrachtet werden.
Hier einige Beispiele:
- Wärme - Kältebedarf
- Analyse der Verbrauchsverhalten
- Planung von Speicherkapazität
- Elektromobilität
und vieles mehr.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Energieanalyse an. Erfahrene Fachleute stehen Ihnen zur Verfügung, um ein Zusammenspiel der einzelnen Energieerzeugungsmöglichkeiten entstehen zu lassen und Ihr Energiemanagement zu optimieren.